Häufig gestellte Fragen in der Nasenkorrektur

Rhinoplastik (Nasenästhetik) ist die Umgestaltung des äußeren Aussehens der Nase durch chirurgische Methoden. Das Ziel der Operation ist eine natürliche und leicht atmende Nase, die dem Geschlecht und der Gesichtsform der Person entspricht. In einem großen Teil der Fakten ist auch eine Septum Plastik (Korrektur der Krümmung der Mittelwand der Nase) und eine Verkürzung der Konka erforderlich.
Bei der Nasenkorrektur ist es wichtig, dass die Person ihre körperliche Entwicklung abgeschlossen hat. Dies sind in der Regel 16 Jahre für Frauen und 17 Jahre für Männer. Eine Operation kann jedoch bei traumatischen Nasen früher geplant werden. Können sich in diesem Fall Personen unter 18 Jahren einer Nasenoperation unterziehen? Die Antwort kann ja sein.
Die Nasenkorrektur ist im Spezialisierungsprogramm der Abteilungen für Plastische Chirurgie und Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten enthalten. Spezialisten beider Bereiche können beide Eingriffe vornehmen. In diesem Fall sollte die Präferenz der Arzt sein, mit dem Sie kommunizieren und dem Sie vertrauen können.
Rauchen und Alkoholkonsum sollten vor der Operation abgebrochen werden, da sie die Wundheilung beeinträchtigen und das Risiko einer Anästhesie (Narkose) erhöhen. Blutverdünnende Medikamente wie Aspirin sollten 1 Woche vor der Operation abgesetzt werden. Einige Nährstoffe haben blutverdünnende Eigenschaften. Schwarze Trauben, Kirschen, Preiselbeeren, Kurkuma, Früchte mit Vitamin C, Olivenöl, Knoblauch, roter Pfeffer, Kamille, Echinacin und Nelkentees haben blutverdünnende Wirkungen.
Simulationsprogramme am Computer können verwendet werden, um die Wünsche des Patienten zusammen zu bewerten und zu zeigen, was getan werden kann. Was hier bekannt sein sollte, ist, dass das am Computer erhaltene Bild das Aussehen der Nase nach der Operation möglicherweise nicht vollständig widerspiegelt.
Nasenoperationen werden unter Vollnarkose durchgeführt (vollständig schlafen). Nur kleine Eingriffe können mit Hilfe von intravenös verabreichten Beruhigungsmitteln unter der Kontrolle des Anästhesisten durchgeführt werden.
Offene und geschlossene Nasenoperationen sind zwei verschiedene Zugangstechniken. Während die offene Nasenchirurgie Einschnitte auf der Haut zwischen den Nasenlöchern hat, gibt es bei der geschlossenen Operation keinen Einschnitt. Abgesehen davon sind die Verfahren die gleichen.
Die Dauer der Rhinoplastik-Operationen variiert im Durchschnitt zwischen 2 und 4 Stunden. In Trauma bedingter Form und Funktionsstörungen kann dieser Zeitraum verlängert werden.
In den ersten 24 Stunden nach Rhinoplastik-Operationen gibt es in der Regel leichte bis mäßige Schmerzen, die gut auf Schmerzmittel reagieren.
Die Rhinoplastik kann auf Wunsch des Patienten ohne Krankenhausaufenthalt durchgeführt werden. In diesem Fall sollte ein Zeitraum von 3-4 Stunden vor der Entlassung nach der Operation erwartet werden, um die Wirkung der Anästhesie zu überwinden.
Rhinoplastik Chirurgie ist keine Operation, die Pflege erfordert. Aufgrund der Wirkung der Anästhesie ist es jedoch angebracht, dass eine Person nach der Operation den spezifischen Bedürfnissen des Patienten hilft.
Bei der Rhinoplastik wird die Haut der Nase entfernt und chirurgische Eingriffe an Knochen und Weichgewebe durchgeführt. Aus diesem Grund treten nach der Operation Schwellungen und Blutergüsse im Gesicht unterschiedlich häufig auf. Die Faktoren, die das Ausmaß der Schwellung bestimmen, sind die Dicke der Haut, Einschnitte in Knochenstrukturen, die Dauer der Operation. Schwellungen/Blutergüsse der Nase und des Gesichts nehmen in den ersten 24-36 Stunden zu und nehmen innerhalb von 7-10 Tagen allmählich ab. Regelmäßige Anwendung von Eis auf das Gesicht für die ersten 2 Tage, schlafen mit einem hohen Kissen sind Maßnahmen, die ergriffen werden können, um Schwellungen zu vermeiden.
Während in früheren Jahren bei allen Nasenoperationen Tampon nach der Operation verwendet wurden, ändert sich die Platzierung einen Tampon heute je nach Präferenz des Arztes. Der Zweck der Tampon ist es, die Ansammlung von Blut unter der Membranschicht, die wir die Schleimhaut nennen, die den Knorpel und Knochen in der Mittelwand der Nase bedeckt, zu verhindern und dann Komplikationen wie Entzündungen und Punktionen in der Mittelwand zu verhindern. Dieser Zustand wird jedoch auch durch die im Septum (innere Mittelwand der Nase) gesetzte Nähte erzielt und erübrigt sich Notwendigkeit für Tampon. Wenn der Tampon verwendet wird, gibt es zwei Arten von Tampon. Der Schwamm absorbiert das Blut in der Struktur, füllt das Innere der Nase genau und macht einen guten Druck. Jedoch wegen des Infektionsrisikos sollte es in 2-3 Tagen entfernt werden, die Entfernung ist auch verhältnismäßig schmerzhaft. Die bevorzugten silikon-Tampons absorbieren kein Blut, geben einen guten Druck, Es bleibt Raum für die Atmung in der Nase und ihre Entfernung ist nicht schmerzhaft.
Das Ziel der Schiene, die auf den Nasenrücken gelegt wird, ist es, die Ansammlung von Blut unter der Haut zu verhindern und die Haftung der Haut an den darunterliegenden Knochen und Weichteilen zu unterstützen. Das Ödem im Nasenrücken nimmt nach 7 Tagen deutlich ab und die Schiene entspannt sich. Deshalb am 6.-8. Tag wird der Schiene entfernt.
Die meisten Nähte, die bei Nasenkorrekturen verwendet werden, sind schmelzende Nähte und müssen nicht entfernt werden. Die Nähte an der Nasenspitze und den Flügeln werden nach 7-10 Tagen entfernt, wenn sie aus dem nicht schmelzenden Typ ausgewählt werden. Es ist kein schmerzhaftes Verfahren.
Nach der Nasenoperation gibt es kleine Blutgerinnsel und Verkrustungen in der Nase. Am ersten Tag nach der Operation und am Tag, an dem die Schiene genommen wird, werden die Krusten außerhalb der Nase gereinigt. Wenn ein Tampon in die Nase gelegt wird, wird das Innere der Nase sofort nach der Entfernung des Tampons vom Arzt gereinigt und die Creme aufgetragen. Dann beginnt der Patient, wie von seinem Arzt beschrieben die Nase zu waschen und Creme aufzutragen. Die gefertigten Verbände sind nicht schmerzhaft.
Am ersten Tag nach der Nasenoperation sollte der Kopf dreißig Grad angehoben werden und auf dem Rücken liegen. Unmittelbar nachdem der Patient aus dem Aufwachraum in sein eigenes Zimmer gebracht wurde, sollte der Eisanwendung im Gesicht begonnen werden. Die Eisanwendung wird für 15-20 Minuten pro Stunde angewendet. Kalte Anwendung hat nach 48 Stunden keine Wirkung mehr. Die Verwendung von Antibiotika wird im Allgemeinen für 5-7 Tage nach der Operation bevorzugt. Es ist normal, in den ersten Tagen Schmerzen zu haben und reagiert auf Schmerzmittel. Am ersten Tag der Operation sollten saftige Lebensmittel und Suppe bevorzugt werden, Lebensmittel, die kauen erfordern, sollten vermieden werden. Es sollte nicht vergessen werden, dass Alkohol und Rauchen in der postoperativen Phase negative Auswirkungen auf die Genesung haben und das Risiko von Komplikationen erhöhen. Die Haut des Nasenrückens bleibt aufgrund der Bandage für eine lange Zeit geschlossen, es treten entsprechende Veränderungen auf. Außerdem während der Operation von den Geweben unter der Haut sich abtrennt erweitern sich die Talgporen (Fett) auf der Haut und die Talgproduktion nimmt zu Nach dem Öffnen der Bandage sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendenden Lösungen und Cremes gereinigt werden, bis sie ihr normales Aussehen erreicht hat. Bei fettiger Haut sollte die Hautpflege lange durchgeführt werden. Nach der Operation sollte man drei Wochen lang nicht auf dem Bauch liegen, einen Monat lang schwere Lasten tragen und keinen schweren Sport treiben. Fünf oder sieben Tage nach der Operation kann jedoch in Absprache mit dem Arzt eine Flugreise unternommen werden. Alle Arten von Brillen sollten acht bis zwölf Wochen lang nicht verwendet werden, nummerierte Linsen sollten bevorzugt werden.
Die Massage, wie vom Arzt empfohlen, um das nach der Nasenoperation auftretende Ödem zu reduzieren, wirkt sich positiv auf die Genesung aus. Massage hilft, den Lymphfluss zu regulieren. Die Wirkung der Veränderung der Nasenform kann nur durch die vom Arzt beschriebenen Manöver nach Operationen an der krummen Nase erfolgen. Die Anwendung von leichtem Druck mit dem Finger auf den Nasenrücken und ein sanftes Streicheln der Nasenknochen von oben zu den Seiten sind die wichtigsten empfohlenen Massagen.
Die untere Nasenspitze ist die untere Spitze der Nase im Vergleich zum Nasenrücken. Bei den meisten Rhinoplastik-Operationen wird die Nasenspitze zusammen mit dem Absenken des Nasen Bandes angehoben. Während der Operation ist die Skelettstruktur, die die Nasenspitze unterstützt, gestört, wenn der Knorpel nicht durch Strukturen und Stiche unterstützt wird, nimmt das ödem ab und die Haut beginnt sich mit der Belastung der Nasenspitze nach unten zu bewegen.
Während des Lachens gibt es Kontraktionen in unseren Lippen und Gesichtsmuskeln. Da einige dieser Muskeln mit der Spitze und den Rändern der Nase verbunden sind, kann übermäßiger Mimik gebrauch und herzhaft lachen zu Schmerzen und Blutungen führen, bis die Schwellungen absteigen. Es hat jedoch keine negativen Auswirkungen auf die Nasenheilung.
Ein Teil der Oberlippenmuskulatur klebt an der Nasenbasis vorne an. Besonders bei Menschen mit kurzem Oberlippenabstand kann die Lippe nach einer Nasenoperation gehoben werden. Um dies zu verhindern, durch Abkratzen von der Nasenbasis während der Nasenoperation werden die Lippenmuskeln befreit.
Das Ziel der Nasen Ästhetik ist es, natürliche, glatte und atmende Nasen zu erreichen. Obwohl es von einem erfahrenen Arzt durchgeführt wird, kann das beabsichtigte manchmal nicht erreicht werden. In diesem Fall ist eine zweite (Überholung) Operation erforderlich. Die häufigsten revisionsanfragen sind auf unzureichende Entfernung des Nasen Bandes, Sturz an der Nasenspitze und Atemprobleme zurückzuführen. Revisionsverfahren können in Form von kleinen Korrekturen in der ambulant/Praxis mit Lokalanästhesie erfolgen und können auch unter OP-Bedingungen eine Knorpelentfernung am Ohr oder an den Rippen erfordern. Es ist nicht angebracht, vor 3 Monaten bei Atemproblemen und zwischen 6 Monaten und 1 Jahr bei Korrekturen für das Aussehen der Nase einzugreifen.